Der Ausbau der Windenergie in Deutschland hat Befürworter wie auch Gegner. Kaum eine Windkraftanlage wird geplant oder errichtet, ohne dass es Unmut, Widerstand und Protest durch Bürgerinitiativen gibt. Die Sorgen, Fragen und Einwände der Menschen sind nachvollziehbar und berechtigt. Doch wie steht es um die verwendeten Argumente von Windkraftgegnern zum Thema Vogelsterben, Insektenschwund und der Bedrohung von Tier- und Pflanzenarten durch Windräder? Ein Faktencheck.