Beide Geschäftsführer der Windpark Altdorfer Wald GmbH zu Gast bei der Jahreshauptversammlung

Energiewende Vogt e.V. blickt auf drei erfolgreiche Jahre zurück Der formale Teil der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins Energiewende Vogt e.V. war diesmal schnell abgehakt. Die Mitgliederzahl wächst weiter, Vorstand und viele Mitglieder sind kontinuierlich aktiv engagiert und die Kernbotschaften des Vereins bleiben hochaktuell:   Wir packen die Energiewende in Vogt gemeinsam an! Höchste Zeit für […]

Havarien und Brände von Windkraftanlagen sind selten

Havarien und Brände an Windenergieanlagen bewegen sich im Promillebereich und sind damit als selten einzustufen. Vor Errichtung jeder Windenergieanlage ist ein Brandschutzkonzept als Bestandteil der Baugenehmigung erforderlich. An Standorten im Wald  kann die Genehmigungsbehörde  zusätzliche Vorgaben für Brandmeldeanlagen und Löschanlagen machen. Windenergieanlagen müssen über Feuerlöscheinrichtungen verfügen. Durch automatische Löschanlagen können Brände in Windenergieanlagen automatisch bekämpft […]

Wie viel Energie entsteht bei einer Windradumdrehung?

Mit einer Windradumdrehung könnte man 4000 Stunden Zähne putzen, 240 Minuten backen oder 80 Stunden fernsehen. Johannes von der „Sendung mit der Maus“ besucht ein Windrad, begleitet Techniker in die Gondel und zeigt, wofür die erzeugte Energie genutzt werden kann. Der Beitrag kann hier angeschaut werden.

Fachdialog Wasserschutz und Windenergie

Auf Einladung des unabhängig moderierten „Energiedialog Altdorfer Wald“ fand am 11. März 2025 in Vogt die öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema „Wasserschutz und Windenergie“ statt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist auf dem FED-YouTube-Kanal zu finden:

Was ist die Strombörse?

Wissenswertes zur Windenergie  wird wöchentlich auf der Homepage der „Windpark Altdorfer Wald GmbH“ aufbereitet. Dieses Mal: Was ist die Strombörse? Zur Antwort geht es hier: https://windpark-altdorferwald.de/wissenswertes-windenergie/was-ist-die-stromboerse/ (Bild: Windpark Altdorfer Wald GmbH)

Warum selbst gute Klimanachrichten kaum gehört werden

Christian Stöcker präsentiert das Erfolgsmodell der Erneuerbaren Energien, das sich durchsetzt, obwohl die fossile Lobby mit aller Kraft dagegen ankämpft. Den positiven kurzweiligen Vortrag gibt es hier:  https://www.youtube.com/watch?v=DCuz9vv7nQI Absolut lohnend, den Vortrag zu hören! 

Klima, Wirtschaft, Migration – Wandel für eine stabile Zukunft

Vortrag von den Scientists for Future Ravensburg. Die Klimakrise spitzt sich zu. Hitzewellen, Starkregen und Dürren belasten unser Leben und unsere Wirtschaft. Gleichzeitig werden die fossilen Energien immer noch mit Milliarden Euro subventioniert. Der dringend nötige Wechsel zu erneuerbaren Energien hat zwar begonnen, ist aber noch nicht schnell genug. Diese Strategie kostet uns nicht nur […]

47 Argumente für die Energiewende

Bald ist Bundestagswahl, und auch für die Energiewende steht einiges dabei auf dem Spiel. Hier kommen die wichtigsten Argumente für die Energiewende:   Der konsequente Umstieg auf erneuerbare Energien ist ökologisch notwendig und ökonomisch sinnvoll. Wie stärken Erneuerbare Energien den Wirtschaftsstandort Deutschland? Wie fördert Windenergie den Klimaschutz und wie entlastet Solarenergie das Gesundheitssystem?  Diese und viele […]