Planmäßiger Ausbau von Erneuerbaren Energien senkt Börsenstrompreise bis 2030 um bis zu 23 Prozent
Die schwache Konjunktur und der schleppende Hochlauf klimaneutraler Technologien führen aktuell zu Diskussionen um den künftigen Strombedarf Deutschlands. Doch eine neue Analyse von Agora Energiewende zeigt: Es lohnt sich, Erneuerbare Energien weiterhin wie geplant auszubauen. Selbst bei einem schwächeren Anstieg der Stromnachfrage senkt der Zubau von Windkraft- und Solaranlagen den Börsenstrompreis bis 2030 um knapp […]
Abschlussbericht Energiedialog Windpark Altdorfer Wald
Die Energiedialog-Gruppe bildeten die sieben angrenzenden Gemeinden des Altdorfes Waldes: Baindt, Baienfurt, Bergatreute, Schlier, Waldburg, Wolfegg und Vogt. Ihre Mitglieder sind Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, je ein Mitglied der Gemeinderäte, chancengleich ausgewählte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertretungen von vier Bürgerinitiativen und Vereinen. Sie wurde vom Forum Energiedialog (FED) – ein Angebot des Landes Baden-Württemberg an die […]
Faktencheck Windkraft: Vogelschreddern, Insektenschwund und bedrohte Arten | MDR.DE
Der Ausbau der Windenergie in Deutschland hat Befürworter wie auch Gegner. Kaum eine Windkraftanlage wird geplant oder errichtet, ohne dass es Unmut, Widerstand und Protest durch Bürgerinitiativen gibt. Die Sorgen, Fragen und Einwände der Menschen sind nachvollziehbar und berechtigt. Doch wie steht es um die verwendeten Argumente von Windkraftgegnern zum Thema Vogelsterben, Insektenschwund und der […]
Beide Geschäftsführer der Windpark Altdorfer Wald GmbH zu Gast bei der Jahreshauptversammlung
Energiewende Vogt e.V. blickt auf drei erfolgreiche Jahre zurück Der formale Teil der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins Energiewende Vogt e.V. war diesmal schnell abgehakt. Die Mitgliederzahl wächst weiter, Vorstand und viele Mitglieder sind kontinuierlich aktiv engagiert und die Kernbotschaften des Vereins bleiben hochaktuell: Wir packen die Energiewende in Vogt gemeinsam an! Höchste Zeit für […]
Havarien und Brände von Windkraftanlagen sind selten
Havarien und Brände an Windenergieanlagen bewegen sich im Promillebereich und sind damit als selten einzustufen. Vor Errichtung jeder Windenergieanlage ist ein Brandschutzkonzept als Bestandteil der Baugenehmigung erforderlich. An Standorten im Wald kann die Genehmigungsbehörde zusätzliche Vorgaben für Brandmeldeanlagen und Löschanlagen machen. Windenergieanlagen müssen über Feuerlöscheinrichtungen verfügen. Durch automatische Löschanlagen können Brände in Windenergieanlagen automatisch bekämpft […]
Wie viel Energie entsteht bei einer Windradumdrehung?
Mit einer Windradumdrehung könnte man 4000 Stunden Zähne putzen, 240 Minuten backen oder 80 Stunden fernsehen. Johannes von der „Sendung mit der Maus“ besucht ein Windrad, begleitet Techniker in die Gondel und zeigt, wofür die erzeugte Energie genutzt werden kann. Der Beitrag kann hier angeschaut werden.
Fachdialog Wasserschutz und Windenergie

Auf Einladung des unabhängig moderierten „Energiedialog Altdorfer Wald“ fand am 11. März 2025 in Vogt die öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema „Wasserschutz und Windenergie“ statt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist auf dem FED-YouTube-Kanal zu finden:
Was ist die Strombörse?

Wissenswertes zur Windenergie wird wöchentlich auf der Homepage der „Windpark Altdorfer Wald GmbH“ aufbereitet. Dieses Mal: Was ist die Strombörse? Zur Antwort geht es hier: https://windpark-altdorferwald.de/wissenswertes-windenergie/was-ist-die-stromboerse/ (Bild: Windpark Altdorfer Wald GmbH)
100 Prozent erneuerbare Energie – geht das?
Um die Energiewende ranken sich viele Mythen und Desinformationen. Zeit für einen Mythbuster: MAITHINK X klärt auf. Die größten Mythen der Energiewende – ZDFmediathek
Warum selbst gute Klimanachrichten kaum gehört werden
Christian Stöcker präsentiert das Erfolgsmodell der Erneuerbaren Energien, das sich durchsetzt, obwohl die fossile Lobby mit aller Kraft dagegen ankämpft. Den positiven kurzweiligen Vortrag gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=DCuz9vv7nQI Absolut lohnend, den Vortrag zu hören!