News

Wirtschaft – Windkraft – Zukunft: Wohlstand der Region sichern
Eine Veranstaltung der Energiewende Vogt mit
Frau Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin im
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK),
Mitglied des Bundestages

Photovoltaik kann fast jeder – Beratung durch PV-Scouts
Kräfte bündeln für die Energiewende: Beim April-Treffen von Energiewende Vogt e.V. war das „Energiebündnis Bad Wurzach-Bad Waldsee“ zu Gast, was sich für eine sparsame, effiziente

Faktencheck II
Windenergieanlagen brauchen riesige Flächen“ Fakt ist: Eine Anlage braucht etwa 0,46 Hektar Fläche. Das entspricht etwa 65% eines Fußballfeldes. 39 Anlagen im Altdorfer Wald benötigen
Erfolgreiches erstes Jahr Verein Energiewende Vogt e.V.
Nach einem ereignisreichen ersten Jahr seit Gründung des Vereins mit etlichen hochkarätigen Veranstaltungen war bei der Mitgliederversammlung am 31. März das herausragende Engagement und die
Stellungnahme zum „Gemeinsamen Antrag des Gemeinderats der Gemeinde Vogt bzgl. Windkraft im Altdorfer Wald“
In seiner Sitzung am 15.3.2023 hat der Gemeinderat unter dem Punkt „Verschiedenes“ einen, mittlerweile veröffentlichten, Antrag (hier) gestellt, der im Namen der“Bürgerschaft der Gemeinde Vogt“

Projekt-Webseite zum Windpark Altdorfer Wald ist online
Mit Infos zum ersten Scoping Termin im Landratsamt

Um das 2 % Flächenziel für erneuerbare Energien zu erreichen, muss es im Altdorfer Wald Windkraft geben.
Zu Gast bei dem monatlichen Treffen des Energiewende Vogt e.V. war am 27.01.23. die stellvertretende Verbandsdirektorin Dr. Nadine Kießling. In ihrer Präsentation vor den rund
Energiewende Vogt e.V. befasst sich mit Windpark Röschenwald
Wieder hatte der Verein Energiewende Vogt e.V. interessanten Besuch bei seinem Treffen: Helmut Hertle, Geschäftsführer der Windkraft Bodensee-Oberschwaben WKBO, die den Windpark Röschenwald projektiert, gab
Unterstützung für die Energiewende vor Ort ist entscheidend
Am 30.09.22 war Carlo Reeker, Geschäftsführer des Bundesverbands Windenergie e.V. (BWE) beim Verein Energiewende Vogt e.V. zu Gast. Er gab einen Einblick in die Arbeit
Stadtwerke Ulm erläutern Windpark-Planungen im Altdorfer Wald
Ende Juni hatte der Verein Energiewende Vogt e.V. die Stadtwerke Ulm als Projektierer der Windparks im Altdorfer Wald zur monatlichen Mitgliederversammlung in den Gasthof Adler

Informations- Veranstaltung Windenergie im Altdorfer Wald
Das Forum Energiedialog BW veranstaltete am 23.05 in der Sirgensteinhalle eine Informationsveranstaltung zur Windenergie im Altdorfer Wald.
Energiewende Vogt e.V. war hierzu eingeladen und mit einem Stand vertreten.
Was steht an?
Nächstes Treffen Energiewende Vogt
Herzliche Einladung zum öffentlichen Treffen des Vereins Energiewende e.V. – das erste Treffen im neuen Jahr.
Wann:
Uhrzeit:
Wo:
Freitag, 26.01.2024
19.00 Uhr
Ort wird noch veröffentlicht
Unsere Kernbotschaften
Wofür wir stehen
Jetzt Mitglied werden:
Weitergehende Information
Information anstatt plakativer Behauptungen.
Auf dieser Seite findet ihr sämtliche Quellen und weiterführende Links
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind wir nicht verantwortlich.
Kontakt
Du hast eine Frage / Anliegen?
Nutze einfach einfach dieses Formular:
